Auf der Walz und zu feierlichen Anlässen wie Geburtstage oder Hochzeiten tragen Zimmerleute immer noch ihre traditionelle „Kluft“. Diese Tracht besteht meist aus einem breitkrempigen Schlapphut, einem schwarzen Samt- oder Manchesteranzug mit Weste, Jackett und Hose mit weitem Schlag, einem weißen Hemd ohne Kragen und schwarzen Schuhen oder Stiefeln. Wichtigster Bestandteil der Kluft ist aber die so genannte „Ehrbarkeit“, ein krawattenähnliches Stück Stoff, das am Hemd mit einer Stecknadel, die das Handwerkswappen trägt, befestigt wird. Weitere Schmuckstücke sind der Ohrring im linken Ohr und die Zunftuhrkette mit den Wappen der Städte, in denen gearbeitet wurde.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.