Das „Aufklopfen“ ist eine Versammlung für Zimmerergesellen, die von den Schächten veranstaltet werden. Für Gesellen auf Wanderschaft finden sie in der Regel alle zwei Wochen statt, für einheimische Gesellen einmal im Monat. „Aufklopfen“ heißt das Treffen deshalb, weil der älteste Geselle zu Beginn mit einem Holzstab mit Schmuckbändern, dem „Reglement“, dreimal auf den Tisch klopft und es damit eröffnet.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.